FONDUEFAHRT IM WAGEN 6

Beschreibung

Bei den Rigi Bahnen lässt sich ein Fondue-Plausch an ungewöhnlichen Orten erleben: beispielsweise im ältesten Elektro-Zahnradtriebwagen der Welt (Baujahr 1911). Im beheizten «Wagen 6» geht’s bei Mondschein Richtung Rigi Kulm auf fast 1800 Meter über Meer. Während der historisch-winterlichen Bergfahrt serviert Servicepersonal den Apéro und anschliessend ein feines Fondue.

Freitagsfahrten

  • 19.05 Uhr: Abfahrt ab Goldau Hochperron im Wagen 6

  • Apéro während Bergfahrt

  • 19.45 Uhr: ca. Ankunft auf Rigi Kulm

  • 20.15 Uhr: ca. Fondueplausch im stehenden Wagen auf Rigi Kulm

  • 22.10 Uhr: Rückfahrt ab Rigi Kulm

  • 23.00 Uhr: Ankunft Goldau Hochperron

Samstagsfahrten

  • 18.05 Uhr: Abfahrt ab Goldau Hochperron im Wagen 6

  • Apéro während Bergfahrt

  • 18.45 Uhr: ca. Ankunft auf Rigi Kulm

  • 19.15 Uhr: ca. Fondueplausch im stehenden Wagen auf Rigi Kulm

  • 21.10 Uhr: Rückfahrt ab Rigi Kulm

  • 22.00 Uhr: Ankunft Goldau Hochperron

Bei der Station Arth-Goldau sind Parkplätze vorhanden. Bitte beim Parkplatz Eichmatt in Goldau parkieren und nicht bei der Station Goldau A4. Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Gut zu wissen

  • Durchführung ab 20 Personen

  • Preis exkl. Getränke

Daten

  • SA, 02.12.2023

  • SA, 16.12.2023

  • SA, 13.01.2024

  • FR, 19.01.2024

  • SA, 20.01.2024

  • SA, 27.01.2024

  • FR. 02.02.2024

  • SA, 03.02.2024

  • SA, 10.02.2024

  • SA, 17.02.2024

  • SA, 24.02.2024

  • SA, 02.03.2024

RIGI HISTORIC setzt sich zum Ziel, die wertvollen historischen Fahrzeuge und Bauwerke der RIGI BAHNEN AG zu erhalten, damit diese weiterhin für Sie im Einsatz sind. ErFAHREN Sie mehr. Dank Ihrer Unterstützung bleiben wir historisch in Fahrt. WWW.RIGIHISTORIC.CH

Bei den Rigi Bahnen lässt sich ein Fondue-Plausch an ungewöhnlichen Orten erleben: beispielsweise im ältesten Elektro-Zahnradtriebwagen der Welt (Baujahr 1911). Im beheizten «Wagen 6» geht’s bei Mondschein Richtung Rigi Kulm auf fast 1800 Meter über Meer. Während der historisch-winterlichen Bergfahrt serviert Servicepersonal den Apéro und anschliessend ein feines Fondue.

Freitagsfahrten

  • 19.05 Uhr: Abfahrt ab Goldau Hochperron im Wagen 6

  • Apéro während Bergfahrt

  • 19.45 Uhr: ca. Ankunft auf Rigi Kulm

  • 20.15 Uhr: ca. Fondueplausch im stehenden Wagen auf Rigi Kulm

  • 22.10 Uhr: Rückfahrt ab Rigi Kulm

  • 23.00 Uhr: Ankunft Goldau Hochperron

Samstagsfahrten

  • 18.05 Uhr: Abfahrt ab Goldau Hochperron im Wagen 6

  • Apéro während Bergfahrt

  • 18.45 Uhr: ca. Ankunft auf Rigi Kulm

  • 19.15 Uhr: ca. Fondueplausch im stehenden Wagen auf Rigi Kulm

  • 21.10 Uhr: Rückfahrt ab Rigi Kulm

  • 22.00 Uhr: Ankunft Goldau Hochperron

Bei der Station Arth-Goldau sind Parkplätze vorhanden. Bitte beim Parkplatz Eichmatt in Goldau parkieren und nicht bei der Station Goldau A4. Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Gut zu wissen

  • Durchführung ab 20 Personen

  • Preis exkl. Getränke

Daten

  • SA, 02.12.2023

  • SA, 16.12.2023

  • SA, 13.01.2024

  • FR, 19.01.2024

  • SA, 20.01.2024

  • SA, 27.01.2024

  • FR. 02.02.2024

  • SA, 03.02.2024

  • SA, 10.02.2024

  • SA, 17.02.2024

  • SA, 24.02.2024

  • SA, 02.03.2024

RIGI HISTORIC setzt sich zum Ziel, die wertvollen historischen Fahrzeuge und Bauwerke der RIGI BAHNEN AG zu erhalten, damit diese weiterhin für Sie im Einsatz sind. ErFAHREN Sie mehr. Dank Ihrer Unterstützung bleiben wir historisch in Fahrt. WWW.RIGIHISTORIC.CH

Wichtige Information

Insgesamt gibt es 5 Tische à 6 Plätze. Es kann sein, dass mehrere Gästegruppen zusammen an einem Tisch sitzen.

Sollten Sie eine Gruppe von mehr als 6 Personen sein, melden Sie sich bitte beim Gäste-Service Rigi.